Bass-Bariton

In der Spielzeit 2022/23 ist Christoph Schweizer erneut im Opernstudio des Theater Lübeck engagiert und als vierter Edler (Wagner / Lohengrin), erster Soldat (Strauss / Salome), in einer Musical-Revue und in einem Konzert des Opernstudios besetzt.
Als Konzertsänger ist er in Bachs Weihnachtsoratorium, Matthäuspassion und Johannespassion, etlichen Kantaten sowie Beethovens 9. Sinfonie und Schumanns Dichterliebe zu hören.

Mit der Spielzeit 2023/24 arbeitet der Stuttgarter Bass-Bariton als freischaffender Opernsänger. Er debütiert zunächst als Osmin (Mozart / Die Entführung aus dem Serail) an der Bürgeroper Biberach.


Klavier, Rosa Kim / Lübeck, September 2022

Foto: © TL / Olaf Malzahn

Theater Lübeck / 1. Soldat (besetzt), 1. Nazarener (Cover) / 2022/23


Fotos: © TL / Olaf Malzahn

Theater Lübeck / Edler / Richard Wagner / Lohengrin / 2022/23


Fotos: © TL / Lutz Roeßler

Theater Lübeck / Musical-REVUE / 2022/23


J. S. Bach / Matthäuspassion, Jesus / Stuttgarter Hymnus Chorknaben / Stadtkirche Ellwangen / Karfreitag 2023

„Christoph Schweizer sang die Christusworte fern von salbungsvoller Würdigkeit, sondern mit Emotionalität. Wo Christus den Judas verflucht, ließ Schweizer Zorn und Enttäuschung hören…“

(Schwäbische Post / 10. April 2023)

Bürgeroper Biberach / Beethoven, 9. Sinfonie / Andreas Winter / 2022/23

„…vom Solo-Bass überzeugend und sängerisch glänzend gestaltet.“

(Schwäbische Zeitung / 28. März 2023)

Theater Lübeck / Baloo / Giovanni Sollima / Das Dschungelbuch / 2021/22


Junge Oper Schloss Weikersheim / Zuniga / Georges Bizet / Carmen / 2020/21


Mozart / Don Giovanni / Intern. Opernwerkstatt Waiblingen / Dan Ettinger / 2019/20


„…Christoph Schweizer, der mit noblem Bass in der Arie „Großer Herr, o starker König“…für einen musikalischen Höhepunkt des Abends sorgt.“

(Heilbronner Stimme / 11. Januar 2023)

Klavier, Rosa Kim / Lübeck, September 2022