
Mit der Spielzeit 2023/24 ist der Stuttgarter Bass-Bariton als freischaffender Opern- und Konzertsänger tätig, vertreten durch die Agenturen Winfried Hofinger (ehm. Tennigkeit, Düsseldorf) und Bühnenreif (Leipzig). Er debütiert zunächst als Osmin (Mozart / Die Entführung aus dem Serail) an der Bürgeroper Biberach. Es folgen Konzerte mit Dvoraks „Requiem“, Spohrs „Die letzten Dinge“ und Bachs „Matthäuspassion“ in Stuttgart und Heidelberg.
Die Spielzeit 2022 /23 endete für Christoph Schweizer sehr erfolgreich. Er gewann das Opera Studio Leipzig Seminar inklusive Weiterleitung zum Semifinale des „International Opera & Zarzuela Competition“ in San Sebastian. Zuvor war er im Opernstudio des Theater Lübeck engagiert und als vierter Edler (Wagner / Lohengrin), erster Soldat (Strauss / Salome), in einer Musical-Revue und in einem Konzert des Opernstudios besetzt.
Als Konzertsänger war er in Bachs Weihnachtsoratorium, Matthäuspassion und Johannespassion, etlichen Kantaten sowie Beethovens 9. Sinfonie und Schumanns Dichterliebe zu hören.
März 2023 / Biberach
„…vom Solo-Bass überzeugend und sängerisch glänzend gestaltet.“
(Schwäbische Zeitung / 28. März 2023)
„This young bass-baritone shows a special talent for the Mozartian repertoire, great musical interpretative style, outstanding expressiveness and energy on stage. He has a very valuable instrument both from a vocal and physical point of view.“
Opera Studio Leipzig (June 2023)

„…has been awarded for an OUTSTANDING ACHIEVEMENT, and goes to the Semi-final of the International Opera & Zarzuela Competition in San Sebastian.“
Ainhoa Garmendia / Opera Studio Leipzig (June 2023)

Theater Lübeck / 1. Soldat (besetzt), 1. Nazarener (Cover) / 2022/23


Theater Lübeck / Edler / Richard Wagner / Lohengrin / 2022/23


Theater Lübeck / Musical-REVUE / 2022/23
J. S. Bach / Matthäuspassion, Jesus / Stuttgarter Hymnus Chorknaben / Stadtkirche Ellwangen / Karfreitag 2023
„Christoph Schweizer sang die Christusworte fern von salbungsvoller Würdigkeit, sondern mit Emotionalität. Wo Christus den Judas verflucht, ließ Schweizer Zorn und Enttäuschung hören…“
(Schwäbische Post / 10. April 2023)


Theater Lübeck / Baloo / Giovanni Sollima / Das Dschungelbuch / 2021/22



Junge Oper Schloss Weikersheim / Zuniga / Georges Bizet / Carmen / 2020/21







Mozart / Don Giovanni / Intern. Opernwerkstatt Waiblingen / Dan Ettinger / 2019/20
„…Christoph Schweizer, der mit noblem Bass in der Arie „Großer Herr, o starker König“…für einen musikalischen Höhepunkt des Abends sorgt.“
(Heilbronner Stimme / 11. Januar 2023)